NÖAAB-FCG Arbeiterkammer Fraktion
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen und Aktuelles der
NÖAAB-FCG AK Fraktion in der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich.
Vernetzungstreffen der ÖAAB-FCG AK Fraktionen Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark in St. Pölten
Die NÖAAB-FCG AK Fraktion lud zum traditionellen „AK 3 Länder Fraktionstreffen“ mit den Spitzen der ÖAAB-FCG Fraktionen aus den Arbeiterkammern Oberösterreich und Steiermark ein. In der Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten traf man sich vom 02. bis 03. März...
NÖAAB-FCG AK Fraktion: Sofortige Erhöhung des Kilometergeldes – JETZT!
Bereits in der letzten Arbeiterkammer Vollversammlung war die längst fällige Erhöhung des Kilometergeldes eine unserer Forderungen. Die Bevölkerung erlebt derzeit horrende Preiserhöhungen in allen Bereichen. Arbeitnehmer*innen, welche Dienstreisen mit dem privaten PKW...
Michael Schediwy-Klusek zu Besuch bei der NÖAAB-FCG AK Fraktionssitzung
Bei der ersten Fraktionssitzung im neuen Jahr der NÖAAB-FCG AK Fraktion am 24. Jänner 2023 wurde der designierten Generalsekretär der Bundesfraktion FCG Michael Schediwy-Klusek begrüßt. Eines der Kernthemen dieser Sitzung war die Ablehnung zum Ende der geblockten...
Unser Leitbild
der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Unsere Kammerräte
Lernen Sie unser Team kennen
NÖAAB-FCG AK Fraktion
informiert
Unsere Anträge
der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Informationen & Formulare
Service der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Neuigkeiten & Fotos
aus der NÖAAB-FCG AK Fraktion in Bildern
NÖAAB-FCG AK Fraktion informiert
Vertragskündigung bei EVN Kund*innen
Kundinnen und Kunden mit folgenden EVN-Tarifen erhalten in den nächsten Tagen und Wochen einen eingeschrieben Brief (eingeschrieben bedeutet: sie müssen diesen Brief persönlich abholen): Optima Gas Optima Biogas Optima Strom Optima Natur Optima Eco Optima Eco Natur In den Schreiben werden die Kundinnen und Kunden über eine Vertragskündigung des Strom- bzw. Gasliefervertrages informiert. Gleichzeitig wird von EVN ein neues Angebot übermittelt, das vom Arbeitspreis her nicht deutlich vom bestehenden Vertrag abweicht, beim Grundpreis jedoch eine deutliche Erhöhung zeigt. Der Grundpreis wird 1x monatlich verrechnet. Im Gegensatz zum bisherigen Vertrag enthält der neue eine Vertragsbindung für 1 Jahr, auch die Preisbindung beträgt 1 Jahr. Bevor die Preisbindung endet, soll ein neues Angebot übermittelt werden. Achtung: Sie müssen nun aktiv werden, andernfalls droht ab 1. Juli 2023 eine Abschaltung von Strom bzw. Gas. Tarifvergleich machen:Betroffene müssen nun entscheiden, ob...
Achtung bei Steuerausgleich und Familienbonus Plus, sonst drohen Nachforderungen des Finanzamts!
Auch wenn er bereits monatlich über den Arbeitgeber bezogen wurde, muss der Familienbonus Plus beim Steuerausgleich...
Teilzeitarbeit
In Teilzeit wird häufig dann gearbeitet, wenn Betreuungsaufgaben - sei es für Kinder oder für Erkrankte - zu...
Entlastungen in schwierigen Zeiten
Abschaffung der Kalten ProgressionDie schleichende Steuererhöhung wurde mit 1. Jänner 2023 abgeschafft. Konkret...
Informationen & Formulare
LANDESWEITE LEISTUNGEN NIEDERÖSTERREICH
AK Sozialfonds-Bildung der AK Niederösterreich Energiebonus Arbeitnehmer*Innenhilfsfonds Verwaltungsfonds für in Not...
SOZIALVERSICHERUNG – INFORMATIONEN
SV-Beiträge_2023Herunterladen SV-Beiträge_2022Herunterladen
LEISTUNGEN der AK Niederösterreich im Überblick
Beratungsleistungen der AK NÖ im ÜberblickHerunterladen AK Leistungsbroschüre 2022Herunterladen
PENSIONSVERSICHERUNG – INFORMATIONEN
PENSIONSVERSICHERUNG erbringt für ihr Versicherten zahlreiche Leistungen PVA_AK_2022Herunterladen
FORMULARE
Information und Formulare: Steuererklärungen und Pendler Informationen für Steuerpflichtige und Pendler: Die...
AKNÖ als gesetzliche Interessenvertretung
Die AKNÖ als gesetzliche Interessenvertretung der Arbeitnehmer/innen: Mitwirkung an der staatlichen Gesetzgebung,...
Leitbild der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Wir, die NÖAAB-FCG Arbeiterkammer-Fraktion, sind ein Wahlbündnis des NÖAAB und der FCG-NÖ für die Wahlen zur AK Niederösterreich. Ein Großteil unserer politischen Arbeit findet in der Arbeiterkammer Niederösterreich statt. NÖAAB und FCG erstellen gemeinsam die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die AK-Wahl.
Wir vertreten die niederösterreichischen Arbeitnehmer*innen und sehen uns als Bindeglied zwischen den Beschäftigten und der Politik. Wir bauen auf ein gemeinsames Fundament, das von einem christlich-sozialen Weltbild und dem Bekenntnis zu einer gelebten Sozialpartnerschaft getragen ist. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für eine faire und menschliche Arbeitswelt, in der sich Leistung lohnt und soziale Ausgewogenheit gegeben ist.
Kammerräte für Sie unterwegs
Unsere Anträge für Ihre Anliegen
Leitbild der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Wir, die NÖAAB-FCG Arbeiterkammer-Fraktion, sind ein Wahlbündnis des NÖAAB und der FCG-NÖ für die Wahlen zur AK Niederösterreich. Ein Großteil unserer politischen Arbeit findet in der Arbeiterkammer Niederösterreich statt. NÖAAB und FCG erstellen gemeinsam die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die AK-Wahl.
Wir vertreten die niederösterreichischen Arbeitnehmer*innen und sehen uns als Bindeglied zwischen den Beschäftigten und der Politik. Wir bauen auf ein gemeinsames Fundament, das von einem christlich-sozialen Weltbild und dem Bekenntnis zu einer gelebten Sozialpartnerschaft getragen ist. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für eine faire und menschliche Arbeitswelt, in der sich Leistung lohnt und soziale Ausgewogenheit gegeben ist.
Kammerräte für Sie unterwegs
Unsere Anträge für Ihre Anliegen
In Kontakt treten
Fraktionsvorsitzender KR Harald Sterle
NÖAAB-FCG AK Fraktionsbüro in St. Pölten
Michaela Lang (Assistentin)
AK-Platz 1, A-3100 St.Pölten
(02742) 20204 21528
+43 57171 21528