NÖAAB-FCG Arbeiterkammer Fraktion

Auf unseren Seiten finden Sie Informationen und Aktuelles der
NÖAAB-FCG AK Fraktion in der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich.

Arbeitsgespräch im Parlament

Arbeitsgespräch im Parlament

Mit hochkarätigen FunktionärInnen des NÖAAB und Kammerräten aus allen Bezirken des Waldviertels und NR Lukas Brandweiner fand am 15. Mai 2023 ein Arbeitsgespräch im Parlament statt.

mehr lesen
Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich

Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich

Bei der am 05. Mai 2023 stattfindenden Vollversammlung der AK Niederösterreich wurden seitens der NÖAAB-FCG AK Fraktion viele Arbeitnehmer*innenthemen eingereicht, wie z.B. die Anpassung der Normalarbeitszeit im Arbeitszeitgesetz, die Vordienstanrechnung für...

mehr lesen
Anträge für die nächste Vollversammlung

Anträge für die nächste Vollversammlung

Bei der 9. Arbeiterkammer Vollversammlung der XVI. Funktionsperiode am 05. Mai 2023 stellt unsere Fraktion wieder zahlreiche Forderungen im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an den Gesetzgeber. Die Anträge für zinsfreies AK-Darlehen für Alternativenergie...

mehr lesen

Unser Leitbild

der NÖAAB-FCG AK Fraktion

Unsere Kammerräte

Lernen Sie unser Team kennen

NÖAAB-FCG AK Fraktion

informiert

Unsere Anträge

der NÖAAB-FCG AK Fraktion

Informationen & Formulare

Service der NÖAAB-FCG AK Fraktion

Neuigkeiten & Fotos

aus der NÖAAB-FCG AK Fraktion in Bildern

NÖAAB-FCG AK Fraktion informiert

Arbeitsvertrag & Dienstzettel

Verpflichtet sich jemand zu einer Arbeitsleistung für einen anderen, liegt ein Arbeitsvertrag vor. Er ist zweiseitig verbindlich, da beide Vertragspartner (Arbeitgeber & Arbeitnehmer) sowohl Rechte als auch Pflichten haben. Der Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, soweit sie durch Gesetz, Kollektivvertrag oder Betriebsvereinbarung nicht zwingend festgelegt sind. Die Hauptpflicht des Arbeitgebers besteht in der Bezahlung des Entgelts, die des Arbeitnehmers besteht in der Arbeitsleistung. Schenken Sie daher dem Inhalt Ihres Arbeitsvertrages (Dienstzettels) höchste Aufmerksamkeit. Dieser hat Auswirkungen auf Ihr gesamtes Arbeitsleben im Betrieb - und möglicherweise sogar darüber hinaus. Sowohl der schriftliche Arbeitsvertrag als auch der Dienstzettel sind gebührenfrei. Wie muss ein Arbeitsvertrag aussehen?Der Abschluss des Arbeitsvertrages ist normalerweise an keine Formvorschrift gebunden. Aus diesem Grunde kann er nicht nur...

mehr lesen

Informationen & Formulare

FORMULARE

Information und Formulare: Steuererklärungen und Pendler  Informationen für Steuerpflichtige und Pendler: Die...

mehr lesen

Leitbild der NÖAAB-FCG AK Fraktion

Wir, die NÖAAB-FCG Arbeiterkammer-Fraktion, sind ein Wahlbündnis des NÖAAB und der FCG-NÖ für die Wahlen zur AK Niederösterreich. Ein Großteil unserer politischen Arbeit findet in der Arbeiterkammer Niederösterreich statt. NÖAAB und FCG erstellen gemeinsam die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die AK-Wahl.

Wir vertreten die niederösterreichischen Arbeitnehmer*innen und sehen uns als Bindeglied zwischen den Beschäftigten und der Politik. Wir bauen auf ein gemeinsames Fundament, das von einem christlich-sozialen Weltbild und dem Bekenntnis zu einer gelebten Sozialpartnerschaft getragen ist. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für eine faire und menschliche Arbeitswelt, in der sich Leistung lohnt und soziale Ausgewogenheit gegeben ist.

>>weiterlesen

Kammerräte für Sie unterwegs

Unsere Anträge für Ihre Anliegen

Leitbild der NÖAAB-FCG AK Fraktion

Wir, die NÖAAB-FCG Arbeiterkammer-Fraktion, sind ein Wahlbündnis des NÖAAB und der FCG-NÖ für die Wahlen zur AK Niederösterreich. Ein Großteil unserer politischen Arbeit findet in der Arbeiterkammer Niederösterreich statt. NÖAAB und FCG erstellen gemeinsam die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die AK-Wahl.

Wir vertreten die niederösterreichischen Arbeitnehmer*innen und sehen uns als Bindeglied zwischen den Beschäftigten und der Politik. Wir bauen auf ein gemeinsames Fundament, das von einem christlich-sozialen Weltbild und dem Bekenntnis zu einer gelebten Sozialpartnerschaft getragen ist. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für eine faire und menschliche Arbeitswelt, in der sich Leistung lohnt und soziale Ausgewogenheit gegeben ist.

>>weiterlesen

Kammerräte für Sie unterwegs

Unsere Anträge für Ihre Anliegen

In Kontakt treten

14 + 15 =

Fraktionsvorsitzender KR Harald Sterle

NÖAAB-FCG AK Fraktionsbüro in St. Pölten

Michaela Lang (Assistentin)
AK-Platz 1, A-3100 St.Pölten

(02742) 20204 21528

+43 57171 21528

noeaab-fcg-fraktion@aknoe.at

www.ak-noeaab-fcg.at