NÖAAB-FCG Arbeiterkammer Fraktion
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen und Aktuelles der
NÖAAB-FCG AK Fraktion in der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich.
Michael Schediwy-Klusek zu Besuch bei der NÖAAB-FCG AK Fraktionssitzung
Bei der ersten Fraktionssitzung im neuen Jahr der NÖAAB-FCG AK Fraktion am 24. Jänner 2023 wurde der designierten Generalsekretär der Bundesfraktion FCG Michael Schediwy-Klusek begrüßt. Eines der Kernthemen dieser Sitzung war die Ablehnung zum Ende der geblockten...
Nein zum Ende der geblockten Altersteilzeit – Ablehnung seitens der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Auch die Landesobfrau des NÖAAB LR Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt die Forderung der NÖAAB-FCG AK Fraktion zur Beibehaltung der geblockten Altersteilzeit: Bei der Klausur der Bundesregierung wurde unter anderem verkündet, dass man die Möglichkeit zur...
Erfolg für die NÖAAB-FCG AK Fraktion bei AK-Weiterbildungsbonus
Die NÖAAB-FCG AK Fraktion hat bei der 6. AK Niederösterreich Vollversammlung am 11. November 2021 den Antrag "Maximalen Auszahlungsbetrag der Weiterbildungsboni der Arbeiterkammer Niederösterreich um jeweils 50 Prozent anheben" eingereicht, der von der Vollversammlung...
Unser Leitbild
der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Unsere Kammerräte
Lernen Sie unser Team kennen
NÖAAB-FCG AK Fraktion
informiert
Unsere Anträge
der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Informationen & Formulare
Service der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Neuigkeiten & Fotos
aus der NÖAAB-FCG AK Fraktion in Bildern
NÖAAB-FCG AK Fraktion informiert
Holen Sie sich Ihr Geld zurück!
Wenn jeder Euro zählt, sollten Sie sich zu viel gezahlte Steuern vom Finanzamt zurückholen. Die Arbeitnehmerveranlagung (ANV) ist gar nicht so schwer: In einer aktuellen Broschüre (Steuer sparen 2023) oder per Online-Webinar erklären Ihnen die Steuer-Expert*innen der AK, was Sie wissen müssen. Melden Sie sich an für „Webinar für Neueinreicher*innen“ am 30. Jänner um 12:00 Uhr via Zoom. Einfach online registrieren und mitmachen. Zur Webinar-Anmeldung >> Broschüre - Inhalt: ANV: Was ist wichtig? Welche Begünstigungen haben Eltern? Welche Sonderausgaben gibt es? Was sind Werbungskosten? Was fällt unter das Werbungskostenpauschale? Was fällt nicht unter das Werbungskostenpauschale? Was sind außergewöhnliche Belastungen? Außergewöhnliche Belastungen mit Selbstbehalt Außergewöhnliche Belastungen ohne Selbstbehalt Wie versteuern Sie ausländische Einkünfte? Wie berechnen Sie Ihre Steuer? Welche Rechtsmittel stehen Ihnen zur Verfügung? Sie haben einen freien Dienst- od. Werkvertrag?...
Online: Vorsicht vor Betrügereien
Betrügereien und Kriminalität im Internet nehmen zu: Ob Fakeshops, Phishing- und gefälschte Firmenmails oder unseriöse...
Krankenstand
Wenn Arbeitnehmer*innen erkranken, stellen sich viele Fragen. Auch die Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren, ist...
Erhöhung der Familienleistungen:
Eine langjährige GÖD-Forderung nach Valorisierung der Familienleistungen, wird mit 01.01.2023 politisch erfüllt! Die...
Informationen & Formulare
LANDESWEITE LEISTUNGEN NIEDERÖSTERREICH
AK Sozialfonds-Bildung der AK Niederösterreich Energiebonus Arbeitnehmer*Innenhilfsfonds Verwaltungsfonds für in Not...
SOZIALVERSICHERUNG – INFORMATIONEN
SV-Beiträge_2023Herunterladen SV-Beiträge_2022Herunterladen
LEISTUNGEN der AK Niederösterreich im Überblick
Beratungsleistungen der AK NÖ im ÜberblickHerunterladen AK Leistungsbroschüre 2022Herunterladen
PENSIONSVERSICHERUNG – INFORMATIONEN
PENSIONSVERSICHERUNG erbringt für ihr Versicherten zahlreiche Leistungen PVA_AK_2022Herunterladen
FORMULARE
Information und Formulare: Steuererklärungen und Pendler Informationen für Steuerpflichtige und Pendler: Die...
AKNÖ als gesetzliche Interessenvertretung
Die AKNÖ als gesetzliche Interessenvertretung der Arbeitnehmer/innen: Mitwirkung an der staatlichen Gesetzgebung,...
Leitbild der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Wir, die NÖAAB-FCG Arbeiterkammer-Fraktion, sind ein Wahlbündnis des NÖAAB und der FCG-NÖ für die Wahlen zur AK Niederösterreich. Ein Großteil unserer politischen Arbeit findet in der Arbeiterkammer Niederösterreich statt. NÖAAB und FCG erstellen gemeinsam die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die AK-Wahl.
Wir vertreten die niederösterreichischen Arbeitnehmer*innen und sehen uns als Bindeglied zwischen den Beschäftigten und der Politik. Wir bauen auf ein gemeinsames Fundament, das von einem christlich-sozialen Weltbild und dem Bekenntnis zu einer gelebten Sozialpartnerschaft getragen ist. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für eine faire und menschliche Arbeitswelt, in der sich Leistung lohnt und soziale Ausgewogenheit gegeben ist.
Kammerräte für Sie unterwegs
Unsere Anträge für Ihre Anliegen
Leitbild der NÖAAB-FCG AK Fraktion
Wir, die NÖAAB-FCG Arbeiterkammer-Fraktion, sind ein Wahlbündnis des NÖAAB und der FCG-NÖ für die Wahlen zur AK Niederösterreich. Ein Großteil unserer politischen Arbeit findet in der Arbeiterkammer Niederösterreich statt. NÖAAB und FCG erstellen gemeinsam die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die AK-Wahl.
Wir vertreten die niederösterreichischen Arbeitnehmer*innen und sehen uns als Bindeglied zwischen den Beschäftigten und der Politik. Wir bauen auf ein gemeinsames Fundament, das von einem christlich-sozialen Weltbild und dem Bekenntnis zu einer gelebten Sozialpartnerschaft getragen ist. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für eine faire und menschliche Arbeitswelt, in der sich Leistung lohnt und soziale Ausgewogenheit gegeben ist.
Kammerräte für Sie unterwegs
Unsere Anträge für Ihre Anliegen
In Kontakt treten
Fraktionsvorsitzender KR Harald Sterle
NÖAAB-FCG AK Fraktionsbüro in St. Pölten
Michaela Lang (Assistentin)
AK-Platz 1, A-3100 St.Pölten
(02742) 20204 21528
+43 57171 21528