Bereits zum 15. Mal lud die FCG NÖ mit Vorsitzenden Matthias Deiser zum alljährlichen Oktoberfest. Neben den zahlreichen Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen begrüßte Matthias Deiser zahlreiche Ehrengäste, wie die FCG Bundesvorsitzende Romana Deckenbacher, Landesobfrau vom NÖAAB Christiane Teschl-Hofmeister, Vizepräsident der AK NÖ Josef Hager und viele Kammerräte der NÖAAB-FCG Arbeiterkammer Fraktion
v.l.n.r.: FCG NÖ Landesgeschäftsführerin Kerstin Pichler, LAK-Präsident Andreas Freistetter, ÖBV-Vorstandsvorsitzender Stefan Mikula, FCG Landesvorsitzender Matthias Deiser, Reg. Rat Alfred Schöls, GÖD Bundesvors.-Stellvertr. Johann Zöhling, ÖBV Landesdirektor Helmut Geissler, FCG Bundesvorsitzende NR Romana Deckenbacher, AK-Vizepräsident Josef Hager, GÖD Bundesvors.-Stellvertr. u. GÖD Frauenvors. Monika Gabriel, Vizebürgermeister Matthias Adl
Die Konsumentenschützer*innen der Arbeiterkammer Niederösterreich stehen am Flughafen Wien-Schwechat an einem eigenen Infoschalter im Terminal 1 für Tipps und Fragen zur Verfügung – freitags von 14 bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 7 bis 12 Uhr. Um möglichst viele Urlauber*innen informieren zu können, sind sie an den Wochenenden bereits zu den frühmorgendlichen Abflugzeiten der Chartermaschinen vor Ort. Sie beraten Reisende direkt auf dem Flughafen Wien-Schwechat, um ihnen einen angenehmen Urlaub mit den wichtigsten Tipps im Gepäck zu ermöglichen.
Konsumentenberater KR Martin Pohnitzer (re) mit AK Vizepräsident Josef Hager beim Infoschalter im Terminal 1
Mit hochkarätigen FunktionärInnen des NÖAAB und Kammerräten aus allen Bezirken des Waldviertels und NR Lukas Brandweiner fand am 15. Mai 2023 ein Arbeitsgespräch im Parlament statt.
Bei der am 05. Mai 2023 stattfindenden Vollversammlung der AK Niederösterreich wurden seitens der NÖAAB-FCG AK Fraktion viele Arbeitnehmer*innenthemen eingereicht, wie z.B. die Anpassung der Normalarbeitszeit im Arbeitszeitgesetz, die Vordienstanrechnung für Leiharbeiter, die aliquotierte Anpassung für Neupensionen abzuschaffen, den Präsenzdienst für die Pension anzurechnen.
Thomas Buder wurde bei der 9. Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich aus den Reihen der Kammerrät*innen verabschiedet. Vizepräsident Josef Hager bedankte sich bei ihm für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit. Kammerrat Franz Aigner folgt Thomas Buder sowohl als Kammerrat, als auch als Ersatzmitglied in den Kontrollausschuss nach.
Frauenpower bei der Vollversammlung: Kerstin Pichler, Sabine Andre, Gerlinde Buchinger, Andrea Kletzl mit Vizepräsident Josef Hager. Die Damen wurden als Ersatzkammerrätinnen bei der Vollversammlung angelobt.
Andreas Schauer Reinhard WaldhörMartin PohnitzerJosef Hager
Zahlreichen Wortmeldungen gab es zu den Anträgen: Vordienstanrechnung für Leiharbeiter, Aliquotierte Anpassung für Neupensionen abschaffen, Novellierung des Gesundheitsberuferegister-Gesetzes, Bezahlung des Einsatzes von Pflegeassistenzberufen durch die Krankenversicherungsträger bei Tätigkeiten der medizinischen Hauskrankenpflege, Mehr Ressourcen für das AMS und mehr Verantwortung der Unternehmen für eine erfolgreiche Vermittlung in gute Arbeitsplätze, Zinsfreies AK-Darlehen für Alternativenergie und AK-Wohnbaudarlehen „Junges Wohnen“
Bei der 9. Arbeiterkammer Vollversammlung der XVI. Funktionsperiode am 05. Mai 2023 stellt unsere Fraktion wieder zahlreiche Forderungen im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an den Gesetzgeber.
Die Anträge für zinsfreies AK-Darlehen für Alternativenergie und AK-Wohnbaudarlehen „Junges Wohnen“ wurden mehrheitlich nicht angenommen.
Cookies helfen, Ihr Website-Erlebnis zu verbessern. Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu. Mit "Einstellungen" können Sie die Auswahl einschränken.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.